Die Ära Kurt Beck - der große Wandel für Rheinland Pfalz

Veröffentlicht am 13.10.2012 in Allgemein

Vom Land der Rüben und Raketen hin zu Bildung und Beschäftigung In 18 Jahren unter Kurt Beck hat sich Rheinland-Pfalz positiv und grundlegend verändert: Die Inhalte seiner Politik prägen das heutige Rheinland-Pfalz! Wir erfreuen uns einer hohen Beschaeftigungsquote, einer niederen Arbeitslosigkeit und eines hohen Wirtschaftswachstums.

Unser Mittelstand ist stark wie nie und in der Zahl der Neugründungen von Unternehmen stehen wir auch an einem Spitzenplatz. Wesentlicher Schlüssel hierfür war der massive Umbau der Bildungslandschaft mit neuen Schulformen wie IGS und Ganztagsschule, aber auch die Neugründung vieler Hochschulen, die Stärkung der Universitäten und Förderung von Fachschulen. Die Wege zu mehr Bildung sind auch die Wege zu mehr sozialer Gerechtigkeit und so war es für Kurt Beck die logische Konsequenz, dass Bildung im Kindergarten beginnt und dieser daher beitragsfrei gestellt werden muss. Die Familienpolitik ist in Rheinland Pfalz so führend, dass der Bund hier glatt abschreibt und die Länder mit einem G8 Abitur beneiden uns um unseren Weg. Aber es fehlt auch nicht an spontanen Lösungen, ich erinnere an den ovalen Tisch des Ministerprasidenten für Ausbildungsplatzsuchende oder seinen steten Einsatz in seiner Burgersprechstunde, der einzige Ministerpräsident, der sich Sonntag Morgens für die Belange seiner Bürger Zeit nahm! Andere Maßnahmen spüren wir im Kreis Germersheim ganz direkt, den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur, bei uns heisst das die Stadtbahn und die Reaktivierung von Bahnlinien Soziale Gerechtigkeit ist für Kurt Beck Herzenssache und bestimmt sein Handeln, Mindestlohn, Tariftreuegesetz, gleicher Lohn für gleiche Arbeit oder eine tolle Frauenquote in der Regierung zeigen dies deutlich. Die Deutsche Einheit, der Wegfall des kalten Krieges und der Rückzug der Franzosen, Amerikaner und letztendlich der Bundeswehr haben RLP in den letzten 18 Jahren vor gigantische Herausforderungen gestellt, heute ist die Rheinland - Pfälzische Konversionspolitik Vorzeigemodell für erfolgreiche Strukturpolitik und wird allseits kopiert, letztendlich verdanken wir das dem mutigen Vorausdenken und -gehen von Kurt Beck. Sein Dialog mit den Menschen ist unermüdlich, Abgehobenheit ein Fremdwort und Bodenhaftung die Basis, kurz gesagt "nah bei den Menschen" DANKE, KURT!

 

Wir auf Facebook

Zur SPD-Seite auf Facebook

Für junge Leute

Zu den Seiten der Jusos im Kreis Germersheim

Aktuelle Informationen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Mitglied werden!

Mach mit! Tritt ein!