Die Ära Kurt Beck - der große Wandel für Rheinland Pfalz

Veröffentlicht am 13.10.2012 in Allgemein

Vom Land der Rüben und Raketen hin zu Bildung und Beschäftigung In 18 Jahren unter Kurt Beck hat sich Rheinland-Pfalz positiv und grundlegend verändert: Die Inhalte seiner Politik prägen das heutige Rheinland-Pfalz! Wir erfreuen uns einer hohen Beschaeftigungsquote, einer niederen Arbeitslosigkeit und eines hohen Wirtschaftswachstums.

Unser Mittelstand ist stark wie nie und in der Zahl der Neugründungen von Unternehmen stehen wir auch an einem Spitzenplatz. Wesentlicher Schlüssel hierfür war der massive Umbau der Bildungslandschaft mit neuen Schulformen wie IGS und Ganztagsschule, aber auch die Neugründung vieler Hochschulen, die Stärkung der Universitäten und Förderung von Fachschulen. Die Wege zu mehr Bildung sind auch die Wege zu mehr sozialer Gerechtigkeit und so war es für Kurt Beck die logische Konsequenz, dass Bildung im Kindergarten beginnt und dieser daher beitragsfrei gestellt werden muss. Die Familienpolitik ist in Rheinland Pfalz so führend, dass der Bund hier glatt abschreibt und die Länder mit einem G8 Abitur beneiden uns um unseren Weg. Aber es fehlt auch nicht an spontanen Lösungen, ich erinnere an den ovalen Tisch des Ministerprasidenten für Ausbildungsplatzsuchende oder seinen steten Einsatz in seiner Burgersprechstunde, der einzige Ministerpräsident, der sich Sonntag Morgens für die Belange seiner Bürger Zeit nahm! Andere Maßnahmen spüren wir im Kreis Germersheim ganz direkt, den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur, bei uns heisst das die Stadtbahn und die Reaktivierung von Bahnlinien Soziale Gerechtigkeit ist für Kurt Beck Herzenssache und bestimmt sein Handeln, Mindestlohn, Tariftreuegesetz, gleicher Lohn für gleiche Arbeit oder eine tolle Frauenquote in der Regierung zeigen dies deutlich. Die Deutsche Einheit, der Wegfall des kalten Krieges und der Rückzug der Franzosen, Amerikaner und letztendlich der Bundeswehr haben RLP in den letzten 18 Jahren vor gigantische Herausforderungen gestellt, heute ist die Rheinland - Pfälzische Konversionspolitik Vorzeigemodell für erfolgreiche Strukturpolitik und wird allseits kopiert, letztendlich verdanken wir das dem mutigen Vorausdenken und -gehen von Kurt Beck. Sein Dialog mit den Menschen ist unermüdlich, Abgehobenheit ein Fremdwort und Bodenhaftung die Basis, kurz gesagt "nah bei den Menschen" DANKE, KURT!

 
 

Wir auf Facebook

Zur SPD-Seite auf Facebook

Für junge Leute

Zu den Seiten der Jusos im Kreis Germersheim

Aktuelle Informationen

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info