Mehr Respekt und Anerkennung vor der Lebensleistung

Veröffentlicht am 06.09.2019 in Allgemein

Mehr Respekt und Anerkennung vor der Lebensleistung: SPD fordert umfängliche Informationen über die Versetzung der Reinigungskräfte am Europa Gymnasium Wörth.

Die Versetzung der langjährigen Reinigungskräfte des Europa-Gymnasiums Wörth hat der SPD-Kreisverband Germersheim mit großem Unverständnis aufgenommen. Es ist nicht erklärlich wie man den Mitarbeiterinnen, die nach über 30 Jahren fester Bestandteil der Schulgemeinschaft sind und sich mit dem Europa Gymnasium identifizieren, kurz vor dem wohlverdienten Ruhestand eine Versetzung anordnet. Die Personalpolitik des Landrates ist aus Sicht der Sozialdemokraten an dieser Stelle nicht nachvollziehbar: bestens engagierte Mitarbeiterinnen werden aus dem gewohnten Umfeld entrissen, um angebliche Sparmaßnahmen herbeizuführen, die an anderen Stellen in der Verwaltung versäumt wurden. Es ist inakzeptabel, dass so mit Menschen umgegangen wird, die einen immens wichtigen Beitrag in unseren Schulen vor Ort leisten, damit die Rahmenbedingungen für eine gute Bildung der Schülerinnen und Schüler des Landkreises erst ermöglicht werden können. Der Wert des Vertrauens, die gewachsenen Identifikation mit dem EGW und die solidarische Unterstützung der Belegschaft scheinen nicht geschätzt zu werden – das wird die SPD so nicht hinnehmen und wird in der nächsten Kreistagssitzung den Antrag auf lückenlose Aufklärung und den Erhalt der vertrauten Arbeitsplätze für die Mitarbeiterinnen einbringen. Es ist zu prüfen, ob es nicht grundsätzlich erstrebenswerter ist, weiterhin eigene Mitarbeiter*innen zu beschäftigen anstatt Aufträge an Fremdfirmen zu verteilen. 

 

Wir auf Facebook

Zur SPD-Seite auf Facebook

Für junge Leute

Zu den Seiten der Jusos im Kreis Germersheim

Aktuelle Informationen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Mitglied werden!

Mach mit! Tritt ein!