Wer begleitet junge Menschen auf dem Weg in den Beruf?

Veröffentlicht am 27.02.2009 in Pressemitteilung

Jugenddezernent Strunk sucht weitere Ausbildungspaten „Durch Ihre Berufs- und Lebenserfahrung sowie Kontakte konnten die ehrenamtlichen Ausbildungspaten zahlreichen Jugendlichen und jungen Erwachsenen den Übergang von der Schule in den Beruf erleichtern“ so das Fazit des 1. Kreisbeigeordneten Rainer Strunk über das erste Jahr des Ausbildungspatenprojektes. Nun werden weitere Paten gesucht.

Nicht alle jungen Menschen gelingt es auf Anhieb, nach dem Haupt- oder Realschulabschluss eine Ausbildungsstelle zu finden. Besonders bei schwachem oder fehlendem Schulabschluss fällt es schwer, beruflich Fuß zu fassen. „Manchen dieser Jugendlichen fehlen auch nur die nötigen Kontakte und wohlwollende Anstöße, um bei der Bewerbung Erfolg zu haben“ zieht Jugenddezernent Strunk ein erstes Fazit. Genau an dieser Stelle setzt deshalb das Ausbildungspaten-Netzwerk des Landkreises an: ehrenamtliche Patinnen und Paten begleiten einen jungen Menschen eine Zeit lang auf dem Weg in den Beruf, geben die im Beruf und im Leben erworbenen Erfahrungen weiter, helfen bei Bewerbungen, öffnen Türen und stärken vor allem das Selbstwertgefühl des oder der Jugendlichen. Seit Beginn des Ausbildungspatenprojekts konnten 20 Jugendliche in Patenschaften vermittelt werden, einige haben daraufhin schon eine Ausbildungsstelle angetreten oder haben eine konkrete berufliche Perspektive gewonnen. Andere Jugendliche im Projekt arbeiten mit Hilfe des Paten an der Verbesserung ihrer schulischen Laufbahn oder trainieren gemeinsam die wichtigen Fähigkeiten, die beim Eintritt ins Arbeitsleben erwartet werden. Strunk sucht nun weitere Personen, die als ehrenamtliche Ausbildungspaten mitmachen möchten. Sie können dabei verschiedene Schwerpunkte wählen, z.B. die Unterstützung von Schulabgängern aus Hauptschule, Berufsvorbereitungsjahr oder Berufsfachschule beim Weg in den Beruf, die Begleitung von jungen zugewanderten Erwachsenen beim Zurechtfinden in Gesellschaft und Beruf oder auch als Lernpaten für Schülerinnen und Schüler der jüngeren Klassen oder für Förderschüler. Interessierte sind jederzeit willkommen im Ausbildungspaten-Netzwerk, Kontakt über die Koordinatorin Jutta Wegmann, Tel. 07275 / 91 30 32 oder Email jutta-wegmann@t-online.de

 

Wir auf Facebook

Zur SPD-Seite auf Facebook

Für junge Leute

Zu den Seiten der Jusos im Kreis Germersheim

Aktuelle Informationen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Mitglied werden!

Mach mit! Tritt ein!