„Den Wandel der Arbeitswelt gemeinsam gestalten“

Veröffentlicht am 27.04.2022 in Aktionen

„Die Transformationsagentur Rheinland-Pfalz soll mit vielfältigen Unterstützungsangeboten für Beschäftigte, Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger den fortschreitenden Transformationsprozess zu einem Erfolg verhelfen. Sie vernetzt, berät und unterstützt auf höchstem Niveau. Gleichzeitig übersetzt sie abstrakte Veränderungsprozesse in konkrete Handlungsoptionen. Damit wird Transformation greifbar, so dass alle beteiligten Akteure den Wandel der Arbeitswelt gemeinsam gestalten können.“...

Bätzing-Lichtenthäler und Köbberling sehen enormes Potenzial der neuen Transformationsagentur für Beschäftigte und Unternehmen

 

Anlässlich der heutigen Auftaktveranstaltung zur neuen Transformationsagentur erklären die SPD-Fraktionsvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Dr. Anna Köbberling, Sprecherin für Transformation:

 

„Die Transformationsagentur Rheinland-Pfalz soll mit vielfältigen Unterstützungsangeboten für Beschäftigte, Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger den fortschreitenden Transformationsprozess zu einem Erfolg verhelfen. Sie vernetzt, berät und unterstützt auf höchstem Niveau. Gleichzeitig übersetzt sie abstrakte Veränderungsprozesse in konkrete Handlungsoptionen. Damit wird Transformation greifbar, so dass alle beteiligten Akteure den Wandel der Arbeitswelt gemeinsam gestalten können.“

 

Bätzing-Lichtenthäler sagte weiter: „Die Transformationsagentur ist ein zentraler Baustein des rheinland-pfälzischen Koalitionsvertrags. Arbeits- und Transformationsminister Alexander Schweitzer hat dieses wichtige Vorhaben entschlossen auf den Weg gebracht. Eines ist dabei klar: Nur eine vorausschauende Politik, die die Menschen zusammenbringt, Kräfte bündelt und wo nötig auch Ängste nimmt, ist in der Lage, die Herausforderungen erfolgreich zu meistern, die mit der Transformation von Wirtschaft, Arbeit und Gesellschaft verbunden sind.“

 

Dr. Anna Köbberling verweist darauf, dass die Transformationsagentur auch Motor für Ideen und Innovation sein könne und das Bewusstsein aller für die Chancen einer gelingenden Transformation schärfe: „Alle Beteiligten können hier voneinander profitieren. Es ist sehr zu begrüßen, dass die neue Transformationsagentur so stark auf Dialog und Vernetzung setzt und sich sowohl als „Lotsin“ wie auch als „Zukunftsradar“ versteht. Sie führt Unterstützungs- und Beratungsleistungen zusammen, ist aber auch darauf ausgerichtet, Trends der Arbeitswelt von morgen frühzeitig zu identifizieren.“

 

Wir auf Facebook

Zur SPD-Seite auf Facebook

Für junge Leute

Zu den Seiten der Jusos im Kreis Germersheim

Aktuelle Informationen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Mitglied werden!

Mach mit! Tritt ein!