Genau 365 Tage vor der Kommunalwahl 2019 setzt sich die Sozialdemokratie Themenschwerpunkte

Veröffentlicht am 30.05.2018 in Programmatisches

 

Der Kreisverband der SPD Germersheim traf sich vergangenen Samstag zu einer arbeitsintensiven Klausurtagung im Bürgerhaus Maximiliansau. Der neu gewählte Kreisvorsitzende Felix Werling eröffnete die Tagung mit einem Blick auf die wirtschaftliche und gesellschaftliche Situation im Kreis Germersheim, um den Fokus für bedarfsgerechte Politik im Landkreis zu stärken. Unter fachkundiger Anleitung durch den Tagungsmoderator Ulf Loose arbeiteten anschließend einzelne Kleingruppen intensiv an inhaltlichen Themen und stellten einen organisatorischen Fahrplan für die anstehende Kommunalwahl auf. Neben den Themen der Integration & Vielfalt, Stärkung des Ehrenamtes und die anstehende Sanierungsproblematik der Rheinbrücke, waren auch das Thema demographischer Wandel und die Nutzung medialer Kanäle für die Kommunalwahlen von entscheidender Bedeutung. Nach gemeinsamen Mittagessen in geselliger Runde im anliegenden Restaurant El Greco ging es in die abschließende Vorstellung der Ergebnisse im Plenum. Die SPD ist sich Ihrer kommunalpolitischen Verantwortung bewusst und hat mit dieser Klausurtagung den Grundstein für eine erfolgreiche Wahl gelegt.

 

Wir auf Facebook

Zur SPD-Seite auf Facebook

Für junge Leute

Zu den Seiten der Jusos im Kreis Germersheim

Aktuelle Informationen

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Mitglied werden!

Mach mit! Tritt ein!