Jusos im Kreis Germersheim wählen neuen Vorstand

Veröffentlicht am 30.05.2018 in Allgemein

Am Freitag, den 25.05.2018, fand in Maximiliansau die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jusos des Landkreises Germersheim statt. Der Vorsitzende des SPD-Kreisverbands, Felix Werling, lud zur Veranstaltung ein. Er begrüßte die Anwesenden – darunter nicht nur Jusos, sondern ebenso ältere SPD-Mitglieder und weitere Gäste – mit einem Zitat des ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama aus dem Jahre 2009: „Wahlen allein machen noch keine Demokratie.“ In Anlehnung an Obamas Gedanken ist es daher für eine funktionierende Demokratie umso entscheidender, dass sie auch von jungen Menschen lebt, die sich für Politik interessieren und aktiv die Gesellschaft vor Ort gestalten möchten. Auch wir als SozialdemokratInnen haben diesen Anspruch. Wir wollen in unserem Landkreis Germersheim für eine sozial gerechte und zukunftsgerichtete Politik einstehen. Daher ist es erfreulich, dass junge Mitglieder unserer Partei das Anliegen vorgetragen haben, die politische Arbeit der Jusos im Kreis Germersheim zu intensivieren. Diese soll den Interessen der jungen Leute klaren Ausdruck verleihen.

 

Auch Paule Albrecht, die Vorsitzende der Jusos des Unterbezirks, begrüßte die Anwesenden. Bei ihrem Grußwort ging sie besonders darauf ein, dass die Zusammenarbeit innerhalb der Partei eine wichtige Rolle spielt. Wichtig ist diese auch im Hinblick auf den Erneuerungsprozess er gesamten Partei. Sie freute sich, dass junge Menschen in unserem Kreis etwas zur politischen Bildung und Selbstverwirklichung beitragen möchten. Nach den Vorstellungen der möglichen Kandidaten wurde der neue Vorstand gewählt. Dieser besteht nun künftig aus dem Vorsitzenden Tobias Pfrengle und seinem Stellvertreter Nils Diesel. Komplettiert wird das Vorstandsteam durch den Schriftführer Noel Kraus und die Beisitzer Alexander Kaiser, Simon Bolz und den vorherigen Vorsitzenden David Rosenberg. Dabei wurden alle Kandidaten einstimmig gewählt. Im Anschluss hielt der neue Vorsitzende seine erste Rede. In dieser bot er einen Ausblick auf die wichtigsten Aufgaben der kommenden Wochen. Dabei ging er insbesondere auf die Themen Feminismus und Digitalisierung ein. 

 

Wenn dein Interesse nun geweckt wurde, kannst du gerne eine unser Sitzungen besuchen. Melde dich hierfür einfach bei: tobias.pfrengle(at)spd-woerth-rhein.de

Wir freuen uns über jeden Gast!

Oder du willst gleich Juso werden? ganz einfach besuche hierfür einfach die Seite: jusowerden.spd.de

 

 
 

Wir auf Facebook

Zur SPD-Seite auf Facebook

Für junge Leute

Zu den Seiten der Jusos im Kreis Germersheim

Aktuelle Informationen

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info