Anerkennung der Arbeit von Rainer Strunk - Abstimmungsverhalten im Kreistag kontra Kompetenzzugeständnis

Veröffentlicht am 02.01.2009 in Fraktion

In der letzten Kreistagssitzung des Jahres 2008 am 15. Dezember beantragte die SPD-Fraktion, die Stelle des 1. Kreisbeigeordneten und Landratskandidaten Rainer Strunk nicht auszuschreiben. Seine Kompetenz und erfolgreiche Arbeit attestieren ihm inzwischen nahezu alle politisch verantwortlichen Personen. Bei dem Antrag der SPD sollte aber geklärt werden, ob man sich auf die freundlichen Worte auch dann verlassen kann, wenn die Amtszeit von Rainer Strunk endet und eine Wiederwahl - spätestens bis 31.07.2009, also in den Sommerferien – ansteht. Um dies noch vor dem Kommunalwahlkampf zu klären, hat die SPD-Fraktion den Antrag gestellt, auf eine Ausschreibung der Stelle von Rainer Strunk bei der Neuwahl zu verzichten, wofür allerdings eine 2/3-Mehrheit erforderlich ist.

Dass dies angesichts der konservativen Mehrheitsverhältnisse kein Selbstläufer sein würde, war allen klar. Nicht überraschend war, dass die CDU-Fraktion gegen den Antrag stimmte, aber auch die FDP und einige Freie Wähler verhielten sich bei der Abstimmung im Gegensatz zu dem, was sie früher bekundet hatten. Das Abstimmungsergebnis: 20 gegen 18 für den Verzicht auf Ausschreibung der Stelle des ersten Kreisbeigeordneten. Die Abstimmung machte aber noch etwas anderes deutlich: Zum Einen zeigte der Landrat, wie die Presse schrieb, eine „erkennbare Nervosität“. Zum Anderen zeigte die Abstimmung (20 gegen 18 für den Verzicht auf Ausschreibung), dass die Mehrheitsverhältnisse im Kreistag durchaus auf der Kippe stehen, obwohl die SPD selbst nur 11 Mandate hat. Daher gibt das knappe Abstimmungsergebnis der SPD Zuversicht für die kommende Kreistags- und Landratswahl am 7. Juni 2009. Offensichtlich stehen die Chancen nicht schlecht, dass die CDU dann nicht mehr so wie bisher häufig „nach Gutsherrenart“ agieren kann und dass der Kreis mit Rainer Strunk einen neuen, einen SPD-Landrat bekommt.

 

Wir auf Facebook

Zur SPD-Seite auf Facebook

Für junge Leute

Zu den Seiten der Jusos im Kreis Germersheim

Aktuelle Informationen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Mitglied werden!

Mach mit! Tritt ein!