
Das Programm der Kreis-SPD für die Kreistagswahl 2014 setzt die Schwerpunkte auf Bildung, Arbeit und Gerechtigkeit.
Das Programm der Kreis-SPD für die Kreistagswahl 2014 setzt die Schwerpunkte auf Bildung, Arbeit und Gerechtigkeit.
Die Voraussetzungen für ein gutes Bildungsangebot im Kreis wurden von der SPD-geführten Landesregierung geschaffen und von der SPD vor Ort umgesetzt. Jetzt geht es um den weiteren Ausbau der neuen IGSen, um unsere Jugend für die Zukunft zu rüsten und der Fachkräftenachfrage unserer starken Wirtschaft zu begegnen.
Zu einer starken Wirtschaft gehört auch eine gut ausgebaute Infrastruktur. Die SPD im Kreis Germersheim setzt sich weiterhin intensiv für den Bau der zweiten Rheinbrücke bei Wörth, die Optimierung des Bus- und Schienenverkehrs sowie für einen verkehrssicheren Ausbau der Bienwald-B9 und Umbau der Kreuzung Langenberg ein.
Die Neuansiedlung von Betrieben wird von der SPD auf allen politischen Ebenen unterstützt, denn gute und gerecht bezahlte Arbeitsplätze sichern die wirtschaftliche Basis von Familien und Kommunen.
Zu einer gerechten Finanzausstattung der Städte und Gemeinden gehört für die SPD aber auch eine angemessene finanzielle Beteiligung von Bund und Land an den Aufgaben der Kommunen dazu.
Die Barrierefreiheit im Bus- und Bahnverkehr, die wohnortnahe Versorgung in Medizin und Pflege sowie die Einrichtung eines Seniorenbeirats auf Kreisebene sind weitere wichtige Anliegen der Kreis-SPD.
Das komplette Wahlprogramm zum Download gibt es hier: Prospekt zur Kreistagswahl (5,14 MB)
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info