Veranstaltung zur Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“ der Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Die Landtagsabgeordnete Barbara Schleicher-Rothmund lädt alle Interessierten zur Veranstaltung mit dem Beauftragten der Ministerpräsidentin für ehrenamtliches Engagement, Herrn Bernhard Nacke, herzlich ein! Die Veranstaltung findet statt am

Dienstag, den 18. März 2014, um 19:00 Uhr

in Rheinzabern, im Landgasthof „Goldenes Lamm“, Hauptstr. 53.

Herr Nacke wird an diesem Abend die Initiative „Ich bin dabei!“ der Ministerpräsidentin Malu Dreyer zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements in den Kommunen vorstellen sowie Rede und Antwort stehen.

 

„Facebook & Co - Wie verhalte ich mich in sozialen Netzwerken?“

Anknüpfend an den Stellenwert sozialer Netzwerke im Mediennutzungsverhalten vieler Menschen und die damit verbundenen Chancen und Risiken möchten wir gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz den Umgang mit sozialen Netzwerken beleuchten. Dazu laden wir Sie herzlich ein zu unserer Veranstaltung

„Facebook & Co - Wie verhalte ich mich in sozialen Netzwerken?“

am Donnerstag, den 20. März 2014, 18:00 Uhr

im Landgasthof „Goldenes Lamm“ in Rheinzabern, Hauptstr. 53.

Frau Rosmann, Referentin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, wird uns an diesem Abend informieren. Anschließend möchten wir in der Diskussion mit Ihnen uns über Ihre Fragen, Anregungen und Kritik austauschen und damit das Thema weiter vertiefen.

 

Informationsveranstaltung zum Thema "Soziale Netzwerke"

Hallo Genossinnen und Genossen, Unser Mitglied Markus Kropfreiter hat für uns eine Informationsveranstaltung zum Thema "Soziale Netzwerke" organisiert - am Freitag, 12. Oktober 2012 um 19:30 Uhr im „Landgasthof Goldenes Lamm“, Hauptstr. 53, Rheinzabern mit dem Referenten Michael Mang (stellv. Vorsitzender SPD-Stadtverband) Neuwied).

 

Energiekonferenz

 

Wir auf Facebook

Zur SPD-Seite auf Facebook

Für junge Leute

Zu den Seiten der Jusos im Kreis Germersheim

Aktuelle Informationen

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Mitglied werden!

Mach mit! Tritt ein!