Die Ära Kurt Beck - der große Wandel für Rheinland Pfalz

Vom Land der Rüben und Raketen hin zu Bildung und Beschäftigung In 18 Jahren unter Kurt Beck hat sich Rheinland-Pfalz positiv und grundlegend verändert: Die Inhalte seiner Politik prägen das heutige Rheinland-Pfalz! Wir erfreuen uns einer hohen Beschaeftigungsquote, einer niederen Arbeitslosigkeit und eines hohen Wirtschaftswachstums.

 

Eindeutige Mandate für Barbara Schleicher-Rothmund und Thorsten Pfirmann

Barbara Schleicher-Rothmund und Thorsten Pfirmann nach der Wahl

Mit einem überzeugenden Vertrauensbeweis nominierten die Delegierten der Kreis-SPD Germersheim die Kandidatin für die Landtagswahl im März nächsten Jahres. 98,2 Prozent sprachen sich für eine erneute Kandidatur von Barbara Schleicher-Rothmund (Rheinzabern) aus.

 

Interview mit Rainer Strunk und neue Kreiszeitung

Arnika Eck sprach mit Landratskandidat Rainer Strunk über seine Erfolge in den zurückliegenden 8 Jahren als Kreisbeigeordneter und seine Ziele und Pläne, wenn er am 7. Juni 2009 zum Landrat gewählt würde. Das komplette Interview finden Sie direkt rechts im Block "Interview Rainer Strunk". Aufgrund der Länge benötigen Sie etwas Geduld, bis der Film ohne Verzögerungen abgespielt wird. Ganz neu ist auch die Ausgabe der Kreiszeitung, in der wir Ihnen unsere Sicht der Dinge darstellen. Die komplette Ausgabe können Sie sich direkt durch einen Klick auf das Bild auf Ihren Rechner herunterladen.

 

Heinz Schmitt sagt Dankeschön zur Nominierung

Heinz Schmitt

"Meine erneute Nominierung auf der Wahlkreiskonferenz werte ich als großen Vertrauensbeweis, der für mich auch eine hohe Verpflichtung ist.
Ich möchte mich bei allen bedanken, die nach Berg gekommen sind und zum Erfolg der Konferenz beigetragen haben.", schreibt Heinz Schmitt in seinem Newsletter zum Wochenende.

 

Ministerpräsident Beck und SPD-Fraktion besuchen die Senioren-Tagespflegestätte Hatzenbühl

Unser Kurt Beck, Barbara Schleicher-Rothmund und Rainer Strunk in der Tagespflegestätte

Vorbildliche Einrichtung mit Zukunftscharakter Äußerst angetan von der Arbeit der Hatzenbühler Malteser war Ministerpräsident Kurt Beck und die SPD Kreistagsfraktion bei ihrem Besuch in der Senioren-Tagespflegestätte. Dabei zollte Kurt Beck großes Lob für die enge Zusammenarbeit der hervorragend ausgebildeten hauptamtlichen Pflegekräfte mit engagierten ehrenamtlichen Helfern. Diese Konstellation mache die Tagesstätte in Hatzenbühl besonders effektiv, meinte Beck.

 

Kreis-Haushalt der SPD nicht sozial genug

KREIS GERMERSHEIM:
Etat gestern mit 21:19 Stimmen verabschiedet - 111 Millionen-Euro-Paket

So knapp war"s schon lange nicht mehr - und insofern auch eine Watsche für den Landrat: Mit 21 (18 CDU, 2 FDP, 1 Landrat) zu 19 (10 SPD, 3 Grüne, 5 FWG, 1 REP) Stimmen zitterte Landrat Dr. Fritz Brechtel gestern den Haushaltsplan 2008 durch den Kreistag. Ihre Ablehnung machte die FWG an der Erhöhung der Kreisumlage fest. SPD und Grüne monierten zu wenig soziales Engagement im Etat, konkret die Weigerung, Geld für die komplette Finanzierung einer Grundschulsozialarbeit bereit zu stellen.

 

Wir auf Facebook

Zur SPD-Seite auf Facebook

Für junge Leute

Zu den Seiten der Jusos im Kreis Germersheim

Aktuelle Informationen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Mitglied werden!

Mach mit! Tritt ein!