08.05.2010 in Allgemein

Eindeutige Mandate für Barbara Schleicher-Rothmund und Thorsten Pfirmann

 
Barbara Schleicher-Rothmund und Thorsten Pfirmann nach der Wahl

Mit einem überzeugenden Vertrauensbeweis nominierten die Delegierten der Kreis-SPD Germersheim die Kandidatin für die Landtagswahl im März nächsten Jahres. 98,2 Prozent sprachen sich für eine erneute Kandidatur von Barbara Schleicher-Rothmund (Rheinzabern) aus.

 

09.03.2009 in Allgemein

Interview mit Rainer Strunk und neue Kreiszeitung

 

Arnika Eck sprach mit Landratskandidat Rainer Strunk über seine Erfolge in den zurückliegenden 8 Jahren als Kreisbeigeordneter und seine Ziele und Pläne, wenn er am 7. Juni 2009 zum Landrat gewählt würde. Das komplette Interview finden Sie direkt rechts im Block "Interview Rainer Strunk". Aufgrund der Länge benötigen Sie etwas Geduld, bis der Film ohne Verzögerungen abgespielt wird. Ganz neu ist auch die Ausgabe der Kreiszeitung, in der wir Ihnen unsere Sicht der Dinge darstellen. Die komplette Ausgabe können Sie sich direkt durch einen Klick auf das Bild auf Ihren Rechner herunterladen.

 

26.01.2009 in Allgemein

Heinz Schmitt sagt Dankeschön zur Nominierung

 
Heinz Schmitt

"Meine erneute Nominierung auf der Wahlkreiskonferenz werte ich als großen Vertrauensbeweis, der für mich auch eine hohe Verpflichtung ist.
Ich möchte mich bei allen bedanken, die nach Berg gekommen sind und zum Erfolg der Konferenz beigetragen haben.", schreibt Heinz Schmitt in seinem Newsletter zum Wochenende.

 

23.10.2008 in Allgemein

Ministerpräsident Beck und SPD-Fraktion besuchen die Senioren-Tagespflegestätte Hatzenbühl

 
Unser Kurt Beck, Barbara Schleicher-Rothmund und Rainer Strunk in der Tagespflegestätte

Vorbildliche Einrichtung mit Zukunftscharakter Äußerst angetan von der Arbeit der Hatzenbühler Malteser war Ministerpräsident Kurt Beck und die SPD Kreistagsfraktion bei ihrem Besuch in der Senioren-Tagespflegestätte. Dabei zollte Kurt Beck großes Lob für die enge Zusammenarbeit der hervorragend ausgebildeten hauptamtlichen Pflegekräfte mit engagierten ehrenamtlichen Helfern. Diese Konstellation mache die Tagesstätte in Hatzenbühl besonders effektiv, meinte Beck.

 

19.03.2008 in Allgemein

Kreis-Haushalt der SPD nicht sozial genug

 

KREIS GERMERSHEIM:
Etat gestern mit 21:19 Stimmen verabschiedet - 111 Millionen-Euro-Paket

So knapp war"s schon lange nicht mehr - und insofern auch eine Watsche für den Landrat: Mit 21 (18 CDU, 2 FDP, 1 Landrat) zu 19 (10 SPD, 3 Grüne, 5 FWG, 1 REP) Stimmen zitterte Landrat Dr. Fritz Brechtel gestern den Haushaltsplan 2008 durch den Kreistag. Ihre Ablehnung machte die FWG an der Erhöhung der Kreisumlage fest. SPD und Grüne monierten zu wenig soziales Engagement im Etat, konkret die Weigerung, Geld für die komplette Finanzierung einer Grundschulsozialarbeit bereit zu stellen.

 

Wir auf Facebook

Zur SPD-Seite auf Facebook

Für junge Leute

Zu den Seiten der Jusos im Kreis Germersheim

Aktuelle Informationen

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info